Dirigent

Im Rahmen seiner pädagogischen Tätigkeit als Leiter der Städt. Musikschule Kamen war Alexander Schröder seit 1990 mehr als 20 Jahre lang Dirigent des Kammerorchesters.


Impressionen aus der Probenarbeit

Collage: Matthias Fähnrich
Collage: Matthias Fähnrich

Im Kammerorchester brachten fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften Originalliteratur von Barock bis zur Moderne zur Aufführung.

Zum Repertoire gehörten Suiten von Johann Sebastian Bach, Sinfonien und Konzerte von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Carl Maria von Weber oder Felix Mendelssohn Bartholdy. Aus der Moderne wurden unter anderem Werke von Béla Bartók, Harald Genzmer, Ottorino Respighi, Benjamin Britten und Ottmar Gerster gespielt.

Zu nennen sind auch der Kompositionsauftrag und die Uraufführung des Märchens „Der selbstsüchtige Riese“ für Sprecher und Orchester von Stefan Heucke und die Beteiligung an der „Kulturhauptstadt Europa Ruhrgebiet“ mit dem Programm „Musik und Holocaust“.

 

Das Orchester mit Alexander Schröder war auch regelmäßig zu Konzertreisen nach Frankreich eingeladen.


Kleine Plakatgalerie